Weihnachtswünsche und Brandschutzhinweise der Feuerwehr Pennigsehl für die Advents- und Weihnachtszeit
Wir möchten zum Beginn der Adventszeit zu einer besonderen Aufmerksamkeit im Umgang mit Kerzen und Adventsdekoration hinweisen. Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Wir appellieren daher an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren:
– Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.
– Stellt Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf.
– Lasst Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen!
– Löscht Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind.
– Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar. Zieht solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr.
– In Haushalten mit Kindern sind elektrische Kerzen ratsam. Diese sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen.
– Achtet bei elektrischen Lichterketten z.b. auf dem Balkon darauf, dass Steckdosen nicht überlastet werden.
– Wenn ihr echte Kerzen entzündet, stellt ein entsprechendes Löschmittel (z.b. Wassereimer oder Feuerlöscher) bereit.
– Wenn es brennt, versucht nur dann die Flammen zu löschen, wenn dies ohne Eigengefährdung möglich ist. Ansonsten schließt möglichst die Tür zum Brandraum, verlasst die Wohnung und alarmiert die Feuerwehr über den Notruf 112.
Bei weiteren Fragen schreibt uns einfach eine Nachricht auf Facebook oder eine E-Mail an Feuerwehr-Pennigsehl@gmx.de

Die Feuerwehr Pennigsehl und die Jugendfeuerwehr Pennigsehl-Mainsche wünschen allen eine schöne besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.
(Foto: ©️ Christian Hassel)